Regentonnen vom Weinfass Holzfass Regentonne

 Hier finden Sie Regentonnen gefertigt vom Holzfass / Weinfass
 

Allgemeines über unsere Artikel aus gebrauchten Holzfässern als Regentonne
Sie bekommen von uns spanische oder französische Holzfässer die erst vor kurzem entleert wurden.

Alle Regentonnen sind von bester Qualität und sind als Regentonne absolut tauglich. 
 

Wichtig:

In den letzten Jahren werden vermehrt von selbst ernannten "Fachhändlern" Holzfässer angeboten welche lediglich eine Holzstärke von 16-20 mm aufweisen. 
Diese Holzstärke ist nicht geeignet für Blumenkübel oder Regentonnen! Insbesondere "Bordeaux Chateau Barrique-Holzfässer" und immer häufiger "Burgunder Holzfässer" weisen sehr geringe Holzstärken auf! 

 

Unsere Regentonnen fertigen wir nur aus Holzstarken- Holzfässern. 


Wir möchten Ihnen ein Produkt anbieten welches langjährig ist und unserer Geschäfts-Philosophie entspricht.

 

Allerdings muss man bedenken, dass diese Holzfässer Gebrauchsgegenstände in einem Weinkeller gewesen sind. Je nach Weingut werden die Weinfässer / Schnapsfässer auch unterschiedlich behandelt. Bei dem einen Winzer sehen die Holzfässer mit 6 Jahren fast noch neu aus, bei dem anderen sind die Weinfässer nach 2-3 Jahren schon vollkommen mit Rotwein bekleckert und haben z.T. auch schon mal schwarze Flecken oder vom Rollen dunkle Streifen.
 
Jede Regentonne wird bei uns sorgfältig von außen maschinell gewaschen. Dennoch können äußerlich Rotweinflecken oder Streifen sichtbar bleiben. Der Witterung ausgesetzt, verblassen diese mit der Zeit.


Es ist sinnvoll die Regentonne etwas erhöht aufzustellen, damit diese nicht immer direkt auf der Erde steht und sich Staunässe anhäuft. Wir empfehlen die Regentonne auf 3 Steine zu stellen. Das Regenfass hält Ihnen so sehr viele Jahre.


Im Winter – bei starkem Frost - muss das Fass entleert sein. Das Eis kann sich nicht nach oben ausdehnen und drückt letztendlich den Boden nach unten raus. Am besten das Fass an Ort und stelle umdrehen und draussen stehen lassen. Auf gar keinen Fall trocken oder gar in beheitzten Räumen lagern! Ansonsten trocknet Ihnen das Fass zu stark aus und kann sich dann nicht mehr dicht ziehen, wenn es im Frühling wieder in Betrieb genommen werden will.


Im Sommer – wenn es sehr lange trocken ist - muss immer etwas Wasser im Fass bleiben. Dann kann es nicht ganz austrocknen, und beim nächsten Regen quillt das obere Holz schnell wieder auf.


Es ist nicht nötig die Regentonne zu imprägnieren. Wenn das helle Eichenholz erhalten bleiben soll, kann der Kübel mit Lasur oder Holzöl behandelt werden. Holzlack sollte nicht verwendet werden! Dieser blättert mit der Zeit immer wieder ab. Zum Schutz Ihrer Pflanzen sollte die Regentonne von innen roh belassen werden.
Weinfass / Holzfass 225 Liter als Regentonne / Wasserfass
TOP

Weinfass / Holzfass, 225 Liter, hell, Typ Bordeaux-Export, als Regentonne / Wasserfass mit Deckel

Tausendfach verkauft!

ab 268,00 CHF
 
inkl. 7.7% MwSt. zzgl. Versand
380 Liter Cognac-Fass als Regentonne oder Tauchbecken

Holzfass / Schnapsfass 380 Liter als Regentonne oder Saunatauchbecken

 

Ausverkauft
ab 342,00 CHF
 
inkl. 7.7% MwSt.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)